Bild: 25 Nadeln auf 3.6mm2 bei 6mm Nadelaustritt
Ihr Ansprechpartner
Andreas Trapletti
+41 62 285 80 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fine-Pitch Prüfadapter
Weltweit führend, wenn es um das Kontaktieren feinster Strukturen auf bestückten oder unbestückten Leiterplatten geht. Unsere Starrnadeladapter ermöglichen das Prüfen mit kleinsten Testpunkten und Pitch, woraus die Optimierung des Layouts, eine grössere Prüfdichte und die Senkung der Produktionskosten resultieren. Für bestückte Leiterplatten sind Testpunktgrössen ab 0.15mm möglich. Für unbestückte Leiterplatten geht es auch noch deutlich feiner.
Stossen Sie bei der Miniaturisierung elektronischer Produkte an Ihre Grenzen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wartungsarm
Bei optimalen Bedingungen können mit den Starrnadeln bis zu 500‘000 Kontaktierungen erreicht werden. Der Verschleiss der Starrnadel (Abflachen der Spitze) ist vor allem von der eingesetzten Federkraft und dem zu kontaktierenden Material abhängig.
Sirius-Technologie für Funktionstests
Kurze Lieferzeiten
Unsere Adapter
Adapter für Funktions- und Incircuit-Tests
Einzigartige Möglichkeiten für den Funktionstest
Durch die Reduktion des Testpunktes von marktüblichen ø0.8mm auf ø0.12mm kann die reine Testfläche um das 45-fache reduziert werden. Solche kleine Testpunkte können zudem durch den Layouter viel einfacher gesetzt werden. Es besteht nun die Möglichkeit, mit weiteren abgreifbaren Signalen die Prüftiefe zu erhöhen, indem zum Beispiel direkt auf geöffnete Leiterbahnen kontaktiert wird.
Vorteile des 2-Hubadapters
Der 2-Hubadapter bietet den grossen Vorteil, dass mit dem Zustellhub das Substrat durch die Niederhalter stabil unterstütz wird und noch keine Kraft auf das Substrat ausgeübt wird. Erst mit dem Kontaktierhub wird die Kontaktierkraft über die Starrnadeln auf das Substrat ausgeübt. Dadurch wird eine Deformation des Substrates, wie sie beim 1-Hubadpater vorkommen kann, vermieden.
Microstrukturen beim Heisstest
Die Starrnadeladapter von MicroContact wurden so konzipiert, dass diese auch bei 150°C noch perfekt kontaktieren. Wegen der Adapterausdehnung wird beim Heisstest eine substratabhängige minimal grössere Testfläche definiert. Diese Adaptertechnologie hat sich im jahrelangen 24-Stunden Betrieb im Automotiv Bereich bewährt und ist ausgereift.
Adapter für BareBoard-Tests
Im Bareboard-Test lassen sich Testpunkte mit einem Durchmesser von 40µm bei Pitch-Abständen von 80µm kontaktieren. Dabei können punktuell über 450 Testpunkte / cm2 aufgelöst werden. Auch empfindlichste Oberflächen können kontaktiert werden.
Steckeradapter
Steckeradapter Move
Der Steckeradapter, welcher Ihre Fertigungstoleranzen ausgleicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
MCA-ST Steckeradapter zum Kontaktieren von Microsteckern
Der MCA-ST Steckeradapter ermöglicht die direkte Kontaktierung von feinpoligen Steckern auf Schaltungsträgern oder Jumper. Die Führung des Adapters erfolgt über das Steckergehäuse, dadurch werden die Toleranzen von Träger und Montage aufgehoben.
![]() |
Möglichkeiten:
|
|
Beispiel: |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Kontaktieren von HDMI Stecker | Kontaktieren von verschiedenen USB Steckern | Kontaktieren von Board-to-Board Stecker |
Adapter für Fremdanlagen
Adapter von MicroContact können auch in Fremdanlagen verbaut werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die Schnittstellen zu definieren.
Möglichkeiten:
- Kontaktierung auf Micro-Vias, kleine Testpads, Microstecker etc.
- Kontaktpad > 100µm (Zentrierung über PRS)
- Kontaktpitch > 400µm
- Über 100 Testpunkte/cm2
- Kontaktierkraft 0,8N bis 1,5N pro Testpunkt
Ihr Ansprechpartner
Andreas Trapletti
+41 62 285 80 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!